Hütewochenende in NL
Herrchen hat einen Aktivurlaub mit mir zum Schafehüte-Wochenende zum Geburtstag geschenkt bekommen. Jetzt im Urlaub soll's endlich losgehen....
Zuerst einmal muss eine passende Schafherde gefunden werden, die beim Anblick meinesgleichen nicht gleich tot umfällt und ein Schäfer, der sich auch mit Anfängern wie uns abgibt. Fündig geworden sind wir dann bei einer Kelpiezucht in Baarle-Nassau im Grenzgebiet von NL/BE:
Das ist ein ziemlich lustiger und weltweit wohl einzigartiger Ort, weil man als 4beiner nie genau weiss, mit welcher Pfote man gerade in welchem Land steht. Die ganze Stadt ist von Grenzen durchzogen: Hauseingänge befinden sich z.B. in NL, wohnen tun die Bewohner aber in BE!!!
Aber jetzt geht's los:
Erstes beschnuppern - Da sind die Objekte der Begierde...
Naja, zum Glück stehen die noch auf der anderen Seite des Zaunes - also erst mal mächtig bellen und Respekt verschaffen.
Wer hüten will muss auch einen Jagdtrieb haben - Kein Problem, habe ich ja schliesslich schon ausgiebig bei meinen Kumpels Orlando und Darik abgeschaut und mit den Kaninchen auf dem Feld geübt...
Also erst einmal immer im Kreis herum, aber mit Abstand, damit nicht nach den Rasenmähern geschnappt wird.
Das klappt ja schon mal ziemlich gut! Jetzt heisst es erst mal: ruhiger werden.
Die Aufgabenstellenung lautet jetzt: GEMÄCHLICH hinter den Schafen hertrotten, sonst büxen die wieder aus und müssen wieder am anderen Ende der Wiese abgeholt werden...
Erste Fortschritte: Die Herde bleibt zusammen und trabt dahin, wohin ich will. Und Neo ist mittlerweile auch recht entspannt und hat das Jagen (grösstenteils) aufgegeben.
... und zu Schluss auch noch alle Schäfchen wieder in's Trockene gebracht. Feierabend (am frühen Morgen) und alle sind glücklich und zufrieden und haben eine Menge dazugelernt.
Fazit nach 3 Tagen: Ein lehrreiches Wochenende für Hund und Halter. Vielleicht gibt es ja noch einen Aufbaukurs???
Ach ja: alle Schafe habe die Begegnung mit uns unversehrt und wohlbehalten überstanden!